Das Thymianwasser kann uns laut Anthony William, dem Medical Medium, gesundheitlich in Grippe- und Erkältungszeiten stark unterstützen.
Thymian ist seit vielen Jahrhunderten, wohl Jahrtausenden, bekannt für seine heilenden Wirkungen. Er hat antivirale, antibakterielle, antiseptische, wind- und schweißtreibende Eigenschaften und ist ein guter Schleimlöser.
Zubereitung
Um Thymianwasser herzustellen, gib mehrere Thymianzweige in einem Krug mit Wasser und lass dies mehrere Stunden (über Nacht) stehen. Du kannst Honig oder Zitronensaft dazu ergänzen. Trinke über den Tag verteilt immer wieder etwas davon.
Tipps:
- Thymian hat unter anderem Bioflavinoide, viele Vitamine (A, E, C, K, B-Komplex, Folsäure) und enthält Kalzium, Eisen, Mangan, Selen und Kalium.
- Thymian hilft das Gedächtnis zu stimulieren, Albträumen und Melancholie vorzubeugen, Kopfschmerzen und Muskelspannungen zu lindern, Husten zu beruhigen, Fieber abzuschwächen und gegen Erkältungen und Infektionen anzukämpfen. Thymian hilft auch dem Nerven- und Verdauungssystem.
- eine sinnvolle Ergänzung ist zum Beispiel das Zitronenwasser, die Heilbrühe oder der Gurkensaft.
- Hier kommst du zum Leitfaden in Grippe und Erkältungszeiten
Thymianwasser schmeckt sehr gut 🙂