You are currently viewing Wilde Blaubeer-Waffeln

Wilde Blaubeer-Waffeln

Wilde Blaubeer-Waffeln

Diese köstlichen wilden Blaubeer-Waffeln sind der perfekte Genuss. Serviere sie als Wochenendfrühstück für deine Kinder, genieße sie als Nachmittagssnack oder sogar als spaßiges Abendessen! Wann immer du sie genießt, sie werden auf jeden Fall gut ankommen.

Der Star in diesem Rezept sind die wilden Blaubeeren. Wilde Blaubeeren enthalten dutzende unentdeckter Antioxidantien, darunter verschiedene Anthocyane. Es gibt nicht nur ein Pigment in einer wilden Blaubeere; es gibt dutzende von Pigmenten, die noch nicht erforscht oder untersucht wurden. Die wilde Blaubeere ist für die Leber wie Muttermilch für ein Baby. Wilde Blaubeeren haben nicht nur die Fähigkeit, viele Schadstoffe zu binden, sie halten sie auch fest, während sie die Leber verlassen – auf eine Weise, wie es die meisten anderen heilenden Lebensmittel nicht können. Die Pigmente in wilden Blaubeeren können tief in die Leberzellen eindringen und Zellwände sowie Membranen in der Leber durchqueren, wobei sie überall ihr Blau verbreiten. Wilde Blaubeeren fördern den Darmtrakt und ernähren dort gute Bakterien, was der Leber sehr zugutekommt.

Wilde Blaubeer-Waffeln

ergibt 2 Portionen

Probiere diese Waffeln:

  • als feines Dessert
  • als leckeres Wochenendfrühstück
  • beim Kindergeburtstag
  • immer wenn du darauf Lust hast
  • wenn du deinem Immunsystem was Gutes tun willst und etwas Süßes möchtest

Zutaten:

  • 1 1/2 Tassen glutenfreies Hafermehl
  • 1 EL Backpulver
  • 3/4 Tasse ungesüßtes Apfelmus
  • 2/3 Tasse ungesüßte Mandelmilch
  • 1/4 Tasse Kokosblütenzucker
  • 1 TL alkoholfreier Vanilleextrakt
  • 1/4 Tasse gefrorene wilde Blaubeeren
  • 1/3 Tasse frische oder aufgetaute wilde Blaubeeren, zum Servieren
  • 1-2 EL Ahornsirup, zum Beträufeln
  • Avocadoöl zum Besprühen, falls nötig

Für die optionale Kokos-Schlagsahne:

  • 1 Dose (ca. 400ml) Kokoscreme oder vollfette Kokosmilch, über Nacht im
    Kühlschrank gekühlt
  • 2-3 EL roher Honig

Zubereitung:

Für die optionale Schlagsahne die Rührschüssel 10 Minuten im Gefrierschrank kühlen. Wenn die Schüssel gekühlt ist, die dicke Creme von der Oberseite der Dose abschöpfen und das Kokoswasser zurücklassen. Mit einem elektrischen Schneebesen die Creme 2-3 Minuten schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Den Honig hinzufügen und weitere 2 Minuten schlagen. Beiseite stellen.

Für die Waffeln das Hafermehl und das Backpulver in einer Schüssel vermischen. Gut verquirlen. In einer anderen Schüssel das Apfelmus, die Mandelmilch, den Kokosblütenzucker und den Vanilleextrakt zusammengeben. Gut vermischen und dann zu den trockenen Zutaten geben. Rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Die gefrorenen wilden Blaubeeren hinzufügen und
vorsichtig unterheben.

Sicherstellen, dass das Waffeleisen heiß ist. Falls es nicht antihaftbeschichtet ist, sehr leicht mit Avocadoöl besprühen und das überschüssige Öl mit Küchenpapier abtupfen. Den Teig auf das Waffeleisen geben und nach den Anweisungen des Herstellers backen. Mit dem restlichen Teig wiederholen. Mit Kokos-Schlagsahne, frischen Blaubeeren und Ahornsirup servieren.

Entdecke weitere unentdeckte Eigenschaften heilender Lebensmittel und wie sie dich unterstützen können, im Bestseller “Heile deine Leber von Anthony William”.

Lass es dir schmecken, Mahlzeit!

 

Quelle: https://www.medicalmedium.com/blog/wild-blueberry-waffles

Wenn du zu den gesundheitlichen Wirkungen der wilden Blaubeere mehr erfahren möchtest, findest du Detailinformationen in unserem Online-Kurs “Heavy Metal Detox Smoothie und Brain Shot” auf unserer Online-Akademie. Der Kurs ist kostenlos für unsere Mitglieder verfügbar.

Die wilden Blaubeeren sind sehr gut in der Ausleitung von belastenden Metallen aus unserem Körper!

 

Schreibe einen Kommentar