You are currently viewing Kinder und Gesundheit: Wie wir unsere Kinder auf natürliche Weise stärken

Kinder und Gesundheit: Wie wir unsere Kinder auf natürliche Weise stärken

Wie wir unsere Kinder auf natürliche Weise stärken

Kinder und Gesundheit: Wie Eltern ihre Kinder auf natürliche Weise stärken können

Die Gesundheit der Kinder ist mitentscheidend für das Wohlergehen innerhalb der Familie. Besonders Eltern, die erleben, wie oft Kinder krank werden, wissen, wie anstrengend und belastend das sein kann. Schlafmangel und Sorgen um das Wohl der Kleinen nagen an den Nerven, und irgendwann kommen auch die Eltern an ihre Grenzen. Daher suchen viele nach Lösungen, um Krankheiten vorzubeugen und ihre Kinder schnell wieder fit zu bekommen, wenn sie doch krank werden.

Die Herausforderungen kranker Kinder

Wenn Kinder häufig krank sind, betrifft das die ganze Familie. Vor allem die Eltern sind gefordert: Nächtliches Aufwachen, um Fieber zu messen oder das kranke Kind zu trösten, und die allgemeine Sorge um die Gesundheit können eine enorme Belastung darstellen. Hinzu kommt oft der Stress, Beruf und die Betreuung des kranken Kindes unter einen Hut zu bringen. Viele Eltern haben dabei bereits zahlreiche Medikamente und Behandlungen ausprobiert, ohne dass sich eine langfristige Verbesserung einstellt. Zusätzlich sind unter anderem ADHS, ADS, Süchte, Lernschwierigkeiten und psychische Probleme im Zunehmen.

Und hier liegt oft das Problem: Es braucht nicht immer mehr Medikamente, sondern ein Umdenken im Lebensstil. Medikamente haben ihren Platz, aber sie sind nicht dazu da, den Lebensstil zu ersetzen, der Kinder stark und gesund hält. Viel zu oft werden Medikamente als schnelle Lösung angesehen, aber die eigentliche Ursache der Krankheitsanfälligkeit wird nicht adressiert. Dabei sind es meist Faktoren wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und der Umgang mit negativen Umweltbelastungen, die eine zentrale Rolle spielen.

Häufige Symptome oder Krankheiten bei Kindern:

Kinder sind anfällig für Infektionen und typische Erkrankungen, die oft den Familienalltag durcheinanderbringen. Zu  häufigen Krankheiten gehören:

  • Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Die klassischen Begleiter von Erkältungen, die gehäuft in der kalten Jahreszeit auftreten manchmal fast chronisch und dauerhaft sind.
  • Halsschmerzen: Begleitsymptom vieler Infekte, die durch Viren oder Bakterien verursacht werden.
  • Grippe und Erkältung: Grippeähnliche Symptome wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sind keine Seltenheit. Hilfreiche Tipps gibt es hier im kostenlosen Download.
  • Hautausschläge: Allergische Reaktionen, virale Probleme oder Metallbelastungen führen oft zu Hautproblemen.
  • Kopfschmerzen und andere Schmerzen: Auch Kinder leiden oft schon unter Kopfschmerzen , mit sehr unterschiedlichen Ursachen.
  • Mandelentzündung (Tonsillitis): Häufige Entzündungen der Mandeln, die zu starken Halsschmerzen, Fieber und Schluckbeschwerden führen und oft mit Lymphschwellungen in dem Gebiet einher gehen.
  • Diverse Infekte: Viren und Bakterien, die für Fieber und Unwohlsein sorgen, gehören bei Kindern oft zum Alltag.
  • Blasenentzündung (Zystitis): Besonders Mädchen sind davon häufig betroffen, was zu brennendem Schmerz beim Wasserlassen führen kann.
  • Verdauungsstörungen: Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung sind häufige Beschwerden.
  • Und vieles mehr

Ziel: Vorbeugung – Kinder gesund halten

Der erste und wohl wichtigste Schritt ist, Krankheiten vorzubeugen. Prävention bedeutet, die natürlichen Abwehrkräfte der Kinder zu unterstützen. Dabei spielen gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung an der frischen Luft und genügend Schlaf eine zentrale Rolle. Durch eine bewusste Lebensweise kann das Immunsystem gestärkt werden, sodass Krankheitserreger weniger Chancen haben, sich festzusetzen. Hier hilft es, den Alltag der Kinder so zu gestalten, dass sie körperlich und seelisch das bekommen, was sie für ihre Gesundheit brauchen. Und das ist mit den Ernährungsgewohnheiten der Gesellschaft alles andere als leicht. Wer sich mit der Ernährung nach Anthony William, dem Medical Medium auseinandersetzt, der weiß wovon ich spreche. Und da liegt eine großer Schlüssel in der Gesundheit der Kinder! Es geht unter anderem darum, den Erregern keine Nahrungsgrundlage zu bieten, was die Krankheitsanfälligkeit deutlich senkt. Schauen wir uns im Folgenden zusammengefasst an, was für so viele Krankheiten die Ursachen sind.

Die Gnadenlosen Vier – Ursachen der Krankheiten

Durch das Medical Medium Wissen hat sich das Verständnis für Krankheiten verändert. Wer die Ursache und zusätzlich die Lösungen kennt, kann selbstständig viel für die eigene Gesundheit und die der Kinder machen. Die heutigen Krankheiten sind auf die sogenannten “gnadenlosen Vier” zurückzuführen. Diese sind:

  1. Virenexplosion: Immer mehr aggressive Viren setzen dem Immunsystem unserer Kinder zu.
  2. Giftige Leicht-, Schwer- und Halbmetalle: Rückstände von Aluminium, Quecksilber und anderen Metallen belasten den Körper und schwächen das Immunsystem.
  3. DDT und andere Pestizide: Obwohl DDT seit Jahren verboten ist, sind Spuren davon immer noch in unserer Umwelt zu finden und beeinflussen die Gesundheit unserer Kinder.
  4. Strahlung und Umweltgifte: Elektromagnetische Strahlung und Schadstoffe aus der Umwelt sind allgegenwärtig und belasten die kindliche Gesundheit zunehmend.

Diese Faktoren tragen entscheidend dazu bei, dass Erwachsene und Kinder anfälliger für Infektionen und andere gesundheitliche Probleme sind. Doch die gute Nachricht ist: Es gibt Lösungen.

Die Heiligen Vier – Ein Weg zurück zur Gesundheit

Besonders das Medical Medium Wissen um hilfreiches Obst, Gemüse, (Wild)Kräuter, Gewürze und Honig ist von entscheidender Bedeutung. Was macht unsere Kinder wirklich krankt und wie können wir das als Eltern abwenden, ist entscheidend. Es geht darum, Kindern gezielt förderliche Lebensmittel und Getränke anzubieten, um gesunde Bau- und Betriebsstoffe zu liefern und Vitamine und Mineralien bereitzustellen, die ihr Körper benötigt. Mangelernährung schwächt das Immunsystem, während eine abgestimmte Ernährung dabei helfen kann, gesund zu bleiben. Kinder, die ausreichend gesunde Nährstoffe erhalten, sind meist widerstandsfähiger gegenüber Infekten.

Die Lösung zu den “gnadenlosen Vier” sind die “Heiligen Vier” – Wissen von Anthony William, der auf die Kraft bestimmter Lebensmittel setzt. Diese können helfen, die schädlichen Auswirkungen von Viren, Metallbelastung, Umweltgiften und Strahlung zu minimieren und die Kinder dabei unterstützen, gesund zu bleiben und zu werden. 

Nimm dir die Zeit, dich um deine eigene Gesundheit und die deiner Liebsten zu kümmern. Im Blog werden dazu immer neue Informationen, Rezeptideen uvm. gepostet.

Ziel 2: Auf natürliche Weise schnell wieder fit werden

Wenn die Kinder dennoch erkranken, suchen viele Eltern nach sanften, natürlichen Heilmethoden. Die Leber-Heilbrühe für Elektrolyte und Mineralstoffe, frischer Gurkensaft gegen Fieber, Thymianwasser oder Ingwerwasser sind zum Beispiel wichtige Helfer bei vielen Krankheiten. Ebenso wichtig ist es, dass die Kinder in dieser Zeit viel Ruhe bekommen und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Eine passende Vitamin- und Mineralstoffversorgung ist sehr hilfreich.

Grundsätzlich ist das Immunsystem der Kinder darauf ausgelegt, sich mit vielen Viren und Bakterien auseinanderzusetzen und zu lernen, sich selbst zu verteidigen. In Zeiten wie diesen braucht das Immunsystem zunehmend die nötigen Bausteine um wieder gesund zu werden. Und die Kinder brauchen Zeit und Ruhe, um sich vollständig auszukurieren.

Ziel 3: Antibiotika – Nur wenn es wirklich notwendig ist

Es gibt jedoch Situationen, in denen natürliche Heilmethoden an ihre Grenzen stoßen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sofort zu starken Medikamenten gegriffen werden muss. Antibiotika können in bestimmten Fällen sinnvoll sein, etwa bei schweren bakteriellen Infektionen. Doch sie sollten nur dann zum Einsatz kommen, wenn es absolut notwendig ist. Der übermäßige Gebrauch von Antibiotika führt zunehmend zu Resistenzen bei Bakterien, was es uns Menschen – und vor allem unseren Kindern – schwerer macht, in Zukunft auf solche Medikamente zu reagieren.

Fazit: Das Wissen der Eltern ist der Schlüssel zur Gesundheit

Eltern, die ihre Kinder gut kennen und das Wissen um Gesundheit und Krankheit kennen, haben oft ein Gespür dafür, was ihnen guttut und was nicht. Dieses Wissen hilft, Krankheiten vorzubeugen und im Ernstfall richtig zu reagieren. Wir leben in Zeiten, in denen Gesundheit eine immer größere Herausforderung darstellt – auch für Kinder. Es ist wichtig, ihnen die besten Voraussetzungen zu bieten, gesund aufzuwachsen. Sei es durch eine angepasste Ernährung, Vitamin- und Mineralstoffversorgung, natürliche Heilmethoden oder wenn nötig durch die ärztliche Unterstützung – die Gesundheit unserer Kinder sollte stets oberste Priorität haben.

Eltern sind dabei oft die besten Experten für ihr Kind. Niemand kennt die Gewohnheiten und das Wohlbefinden eines Kindes so gut wie Mama und Papa.

Das Medical Medium Wissen zu nutzen und sich selbst darin immer weiterzubilden, ist der Schlüssel zur Gesundheit für die ganze Familie.

Nimm dir die Zeit, dich um deine eigene Gesundheit und die deiner Liebsten zu kümmern. 

Schreib uns gerne Wünsche für weitere Blogposts oder Themen, die dich beschäftigen.

Schreibe einen Kommentar